
#mensch_ute
People Business bleibt Begegnung und Austausch
Unternehmen sind lebende Systeme. Neben aller digitaler Transformationen bleiben Unternehmenskulturen weiterhin durch menschliche Begegnungen und deren Kommunikationsverhalten geprägt.
Dabei profitieren alle von einem harmonischen Miteinander.
Beschaffungsprozesse zeichnen sich schon immer darüber aus, daß Eins und Eins am Ende doch bitte mehr ergeben soll, als nur die Summe aller festgelegter Anforderungskriterien.
Heutzutage zählt dabei vor allem, möglichst schnell die Potentiale jeweiliger Bewerber*innen ermitteln zu können. Dazu ist schon viel Technik im Einsatz.
Um jedoch die "Chemie", die persönlichen Motivationsfaktoren und mögliches Stressverhalten bei zukünftigen Herausforderungen näher bestimmen zu können, bedarf es weiterhin persönlicher Begegenungen im Vorfeld.
Das Process Communication Model ® ist dabei ein hilfreiches Instrument. Es ist ein Persönlichkeits- und Kommunikationsmodel aus einem Guss. Spielend leicht zugänglich, direkt nachvollziehbar und anwendbar.
Für die Auswahl Ihrer neuen Mitarbeiter*innen, der Entwicklung von Spitzenteams, zur Schulung von Führungskompetenzen bzw Kommunikationsfertigkeiten - beruflich wie privat hält das Process Communication Model® einen unschätzbaren Werkzeugkasten parat - ist damit nachhaltig wertvoll!
Verfeinern Sie Ihr Wissen zum People Business und tun sich selbst etwas Gutes dabei! PCM wirkt in alle Bereiche von Kommunikation und Persönlichkeit hinein.
Für Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen ein Gewinn.
Aktuelle Veranstaltungen/Schulungen